top of page

Noch

5 Plätze verfügbar

Griechenland - Kykladen  

6. August bis 13. August 2022

Unser Start- und Zielhafen wird dieses Jahr die Marina Lavrio in Athen sein. In dieser Zeit sind die Windbedingungen ideal, um deiner Hochsee-Ausbildung die nötige Praxis zu vermitteln.

 

Mit "Meltemi-Wind" kommen wir mit guten 9 Knoten in die Kykladen. Da werden wir die verschiedenen Ankermöglichkeiten durchgehen und auch praktisch anwenden. Wenn es der Meltemi zulässt, wird es einen Schlag nach Mykonos geben, ansonsten müssen wir die Route anpassen . Ein weiterer Punkt wird das richtige Navigieren durch diese vielen Inseln sein, mit Papierkarte und Plotter.

 

Wie auf den anderen Törns wird auch hier die praktische und theoretische Hochsee-Ausbildung im Fokus stehen. Wir werden jeweils am Morgen vor dem Ablegen unseren geplanten Kurs auf der Papierkarte einzeichnen und danach versuchen, diesen zu segeln und zu korrigieren. 

 

Die Logbuchführung ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Segeln's, wie Ihr es richtig führen könnt, werden wir auch genau thematisieren. Das heisst, jeder wird das Logbuch einmal mit dem Skipper zusammen ausfüllen können. Diese Logbücher könnt ihr dann eins zu eins als Meilennachweis für euren Hochsee-Schein verwenden.

 

Natürlich darf auch der Spass nicht zu kurz kommen. Daher werden wir sicher genügend Zeit einplanen, um in den klarsten Buchten unserer Ozeane zu schwimmen und die Hochburg der Antike besser kennen zu lernen.

Wann, wie und wo startet der Törn?

Anreise ist am Samstag 6. Aug. nach Lavrio in Athen mit Übernachtung auf dem Schiff im Hafen. Auslaufen werden wir am Sonntag morgen nach dem Frühstück. Zurück im Starthafen sind wir am Freitag 12. Aug. mit Übernachtung auf dem Schiff bis zum Check Out am Samstag morgen.

Was sind die Crew-Anforderungen?

Wir Segeln in kleinen Gruppen bis max. 7 Personen inkl. Skipper pro Yacht. Der D-Schein ist von Vorteil aber nicht unbedingt nötig. Interesse am Segeln und die Bereitschaft aktiv am Bordleben teilzunehmen.

Törnpreis und Leistung

Der Törnpreis ohne Paket ist 1490.- Fr. pro Person. Mit unseren Ausbildungs-Paketen sparst du bis zu 20%.

Im Preis inbegriffen sind 1 Koje in 2-er Heckkabine inkl. Duvet, Bettanzüge, Kissen, praktische und theoretische Hochsee-Ausbildung durch den Skipper, Dingi, Endreinigung und die Versicherung der Yacht.

Wo liegt der Fokus beim Törn?

Kurs- und Zielsegeln nach Papierkarte und Plotter, Hafenmanöver und die Vorbereitungen. Richtiges Trimmen und die Hochseetheorie in die Praxis umsetzen. Es werden cirka 240 Seemeilen mit Logbuchführung und Leistungsnachweis.

Yacht und Skipper

Monohull Beneteau Oceanics 46 Fuss. Die Yacht verfügt über alle wichtigen Komponenten. Skipper auf diesem Törn ist Dominique Peeters. Wir arbeiten ausschliesslich mit Skippern aus der Schweiz.

Gibt es zusätzliche Kosten?

Die An- und Rückreise

Bordkasse: Getränke und Essen auf der Yacht (ca. 100.- Fr.)

Diesel, Mooring- und Hafengebühren,

Essen und Ausgang am Land.

IMG_2779.jpg
bottom of page