top of page
20230629_150440_edited.jpg

Southampton - St. Malo

29. Juni bis 6. Juli 2024

Nach dem Einkaufen und dem Einklarieren wird am Sonntag aus dem Solent gesegelt, um dann am Montag über den Ärmelkanal nach Cherbourg weiter zu segeln. Gerade das Überqueren des Verkehrstrennungsgebiets erfordert unsere volle Aufmerksamkeit und ein gutes Vorausschauen, um sicher die richtige Ausweichtaktik einzuschlagen.

Nach einer kurzen Besichtigung von Cherbourg geht es weiter über die Inseln Alderney, Guernsey und Jersey.

Dieses Gebiet kennst du von deiner Hochsee-Theorie mehr als gut, und auf diesem Törn hast du die Gelegenheit, vor Ort zu navigieren und die ganzen Untiefen und Gezeitenströme live mitzuerleben.

Das "Plateau des Minquiers" von Jersey nach St. Malo rundet diesen Törn mit Untiefen, Gezeitenströmen, Sielhäfen und großen Tankerschiffen perfekt ab. Der Fokus auf diesem Törn liegt sicherlich in der Törn- und Gezeitenplanung, aber auch das richtige Trimmen der Yacht und das Üben der Manöver auf See und in den Häfen sind ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung.

Je nach Wind und Wetter können die Seemeilen und die Routenführung leicht abweichen.

Törn und Anreise

  • Anreise Southampton

  • Check In 29.6.24 16:00

  • Ziel Saint Malo

  • Check Out 6.7.24 9:00

  • Wir eröffnen einen Whats App Gruppenchat mit allen Teilnehmern für Details und Austausch                        

Törnbedingungen

  • 6 Tage auf See

  • Seemeilen ca. 230

  • Küstensegeln

  • 1-3 Meter Wellen

  • 10-25 Knoten Wind

  • Sihlhäfen und Schleusen

  • Gezeiten und Strömungen 

  • Grosse Frachtschiffe                   

Skipper und Yacht

  • Skipper Berni

  • Yachtname Antipaxos (Paxi)
  • Bavaria Cruiser
  • 46 Fuss
  • Monohol

Törnpreis und Leistung

  • Preis Fr. 1490.-  in geteilter Heckkabine

  • 6 Törntage

  • Kojenauswahl gegen Aufpreis

  • Duvet + Kissen + Bettwäsche

  • Ausbildung durch Skipper

  • Dinghi (Beiboot)

  • Endreinigung der Yacht

Crewanforderungen

  • Max. 7 Crewmitglieder

  • D-Schein nicht erforderlich

  • Korrektes Ausweichen lernen

  • Ideal um erste Erfahrungen im Gezeitenrevier und Strömung sammeln

Sonstige Kosten

  • An- und Rückreise

  • Essen und Ausgang am Land

  • Bordkasse: Getränke und Essen ca. 120.- Fr. pro Person (variert)

  • Diesel und Hafengebühren werden durch Crew geteilt

  • Reiserücktrittsversicherung  empfohlen

bottom of page