Angebot
Einzelunterricht ab Hafen Mühlehorn. Im Preis inbegriffen sind die Miete des Segelschiffes, Segellehrer, Schulungsleitfaden.
Kleider
Dem Wetter angepasste Kleidung, Turnschuhe mit heller Sohle oder Segelschuhe
Zeit
meistens 2h Blöcke, dies kann aber nach Absprache selber definiert werden
Gruppe
Privatuntericht mit Dir und dem Segellehrer
Preis
Die Preise sind Pro Stunde und Person
Sfr. 90.- /h/P
Es kann eine Vorauszahlung geleistet werden oder per Rechnung
Angebot
Einzelunterricht ab Hafen Mühlehorn. Im Preis inbegriffen sind die Miete des Segelschiffes, Segellehrer, Schulungsleitfaden.
Kleider
Dem Wetter angepasste Kleidung, Turnschuhe mit heller Sohle oder Segelschuhe
Zeit
meistens 2h Blöcke, dies kann aber nach Absprache selber definiert werden
Gruppe
Privatuntericht mit Dir und dem Segellehrer
Preis
Die Preise sind Pro Stunde und Person
Sfr. 90.- /h/P
Es kann eine Vorauszahlung geleistet werden oder per Rechnung

Deine Hochseeausbildung
Wie wäre es, selber eine Yacht auf dem Mittelmeer oder deiner Traumdestination zu chartern?
Oder du möchtest mit deinem eigenen Boot um die Welt segeln?
Wir helfen dir dabei und bieten eine professionelle und nachhaltige Ausbildung zum Führen einer Yacht zur See, dem sogenannten Hochseeschein.
Wie komme ich zu meinem Hochsee-Schein?
Die beste Voraussetzung wäre, dass du bereits im Besitz eines Binnenschein (D-Schein oder A-Schein) bist. Weiter sieht es dann so aus: Du wirst in einer schriftlichen Prüfung (7h) in folgenden Fächern geprüft.
1. Fach
Ankreuzen von vier möglichen Antworten im Bereich der Navigation, Schiffsführung, Seemannschaft, Meteorologie, Rechtsfragen und Medizin an Bord.
2. Fach
Gezeitenaufgaben, es sind vier Aufgaben die Du lösen musst.
3. Fach
Kartenaufgaben (18 Stück) die über eine Prüfungs-Seekarte und Notizen gelöst werden.
"Um die Prüfung zu bestehen, müssen minimum 75% der gestellten Aufgaben richtig gelöst sein"
Kombiniert zu dieser schriftlichen Prüfung brauchst du für den Hochseeschein einen Meilennachweis von über 1000 Seemeilen. Du kannst 300 Seemeilen bereits vor deiner Prüfung vorlegen. Diese praktischen Seemeilen-Nachweise müssen mit korrekt geführten Logbüchern und einem Leistungsnachweis dokumentiert sein.
Falls du mit unseren praktischen Ausbildungstörns deine Seemeilen machen möchtest, werden wir dir einen professionellen Nachweis ausstellen.
Was du jetzt noch brauchst ist einen gültigen Seh- und Hörtestest, einen aktuellen Nothelferkurs und schon bist du stolzer Besitzer deines Hochsee Scheins.
Folgendes Ausbildungskonzept haben wir für dich erarbeitet:
Du kommst an fünf Samstagen in unsere Theorie-Gruppen-Nachmittage, wo wir dir die ganzen Aufgaben und Fragen erklären und mit dir zusammen durchgehen. Unterrichten wird die Hochseeschule Richi Wagner, mit seiner langjährigen Erfahrung wird er dir den ganzen Stoff nachhaltig, sympathisch und professionell vermitteln. Parallel kannst du dich für die "praktischen Hochsee Ausbidlungstörns" einschreiben. Auf diesen Ausbildungstörns werden wir die Theorie mit dir gleich in die Praxis umsetzen. Damit du die wichtigen Aufgaben als zukünftiger Hochsee Skipper lernen wirst, bis du sattelfest bist. Mit diesem Konzept verstehst du die ganzen Zusammenhänge besser und deine Ausbildung wird dadurch noch nachhaltiger.
Mit einem persönliche Gespräch können wir das ganze Vorgehen in Ruhe besprechen, kontaktiere uns ganz einfach telifonisch oder mit dem Kontaktformular.

Der theoretische Teil deiner
Hochsee Ausbildung
Wie unten ersichtlich, werden die verschiedenen Schwerpunkte des Prüfungsstoffes auf die ausgeschriebenen Samstage verteilt. Zu Beginn der Lernstunde wird ein Referat über das entsprechende Thema gehalten, danach werden wir uns mit verschiedenen Übungen das ganze verinnerlichen. Während der Aufgabenlösung können wir so auf eure persönlichen Fragen und mögliche Lösungswege eingehen.
Die Gruppengrösse wird zwischen 6 bis 10 Personen sein. Als Kursteilnehmer geniesst du so die volle Aufmerksamkeit des Lehrers. Solltest du einen Samstag verpassen, kann das verpasste Thema Online nachgeholt werden. Wir machen immer eine Live-Aufzeichnung des Kurses.
Die Termine sind an folgenden Samstagen geplant. Wie unten ersichtlich, sind die Daten auf den Prüfungstermine in der Region über die Prüfungsstelle CCS ausgelegt. Es sind auch noch weitere Prüfungsdaten vorhanden, wir können euch gerne persönlich dazu beraten. Die Kurse finden in der Immobilien Werkstatt Küsnacht ZH statt.
Hochsee Kursdaten 2023
1. Modul SA 14.10.23 13:00 bis 17:00
Verordnung, Nautische Dokumente, Grundlagen der Navigation
2. Modul SA 21.10.2023 13:00 bis 17:00
Befeuerung, Lateralsystem, Kompass, Log/Lot, GNSS, Radar, Ablenkung und Windabdrift
3. Modul SA 28.10.2023 13:00 bis 17:00
Drei Strömungsdreiecke, Peilen mit Kompass, Radarpeilung, Kreuz- und Doppelpeilung, Elektronische Navigation
4. Modul SA 11.11.2023 13:00 bis 17:00
Gezeitenströme, Zeitzonen, Kartennull, Standartport/Bezugsort, Secondaryport/Anschlussort
5. Modul SA 18.11.2023 13:00 bis 17:00
Meteokunde, Computation of Rates und verschiedene Übungen
SA 25.11.2023 von 09:00 bis 17:00
Option Probeprüfung mit Auswertung
SA 2.12.2023 von 09:00 bis 17:00
Option Prüfung über SYA in Zürich
Unsere Hochsee- Pakete
Fock
-
5 Samstag Nachmittage
-
20 Stunden Kurs
-
Online nachholen
-
Videos Kartenaufgaben
-
Kleine Gruppen
-
Erfahrener Dozent
-
1-2 Hochsee Törns innert 12 Mt
-
Praktische Ausbildung
-
Mit Meilennachweis
10%
auf die Törns
Europaweite Törns zur Auswahl
Genua
-
5 Samstag Nachmittage
-
20 Stunden Kurs
-
Online nachholen
-
Videos Kartenaufgaben
-
Kleine Gruppen
-
Erfahrener Dozent
-
2-3 Hochsee Törns innert 12 Mt
-
Praktische Ausbildung
-
Mit Meilennachweis
15%
auf die Törns
Europaweite Törns zur Auswahl
Volles Tuch
-
5 Samstag Nachmittage
-
20 Stunden Kurs
-
Online nachholen
-
Videos Kartenaufgaben
-
Kleine Gruppen
-
Erfahrener Dozent
-
3 Hochsee Törns innert 12 Mt
-
Praktische Ausbildung
-
Mit Meilennachweis
20%
auf die Törns
Europaweite Törns zur Auswahl
Theoriekurs
640.- Fr.
-
5 Samstag Nachmittage
-
20 Stunden Kurs
-
Online nachholen
-
Videos Kartenaufgaben
-
Kleine Gruppen
-
Erfahrener Dozent
10%
Für alle unsere D-Schein Absolventen
Zusätzliche Lernhilfe und Unterlagen für deine Hochsee Ausbildung
Falls erwünscht kannst du für deine Hochseeausbildung eine Probeprüfung absolvieren. Diese dauert 7h von 0900 Uhr bis 1700 Uhr für Fr. 100.- Du bekommst einen Ordner mit den ganzen Prüfungsfragen und anderen Zahlen/Orten. Je nach Anmeldung findet die Probeprüfung im Kurslokal oder bei dir Zuhause statt.
Privatunterricht wird ab Fr. 70.- pro Stunde + Anfahrtsweg verrechnet.
Du kannst die Unterlagen direkt über uns bestellen. Im Anmeldeformular findest du weitere Infos für deine Bestellung.
Offizieller Fragenkatalog A-G (Lizenzkarte für Onlinezugang 1 Jahr) inkl. Übungskarte + Ausbildungsordner + Fahrtennachweis für CHF 229.-
Postversand CHF 15.- für Porto und Verpackung.
Tipp: Um den ganzen Lernstoff schnell und fehlerfrei hinzubekommen, empfehlen wir minimum 4 Stunden pro Woche ins lernen zu investieren. Gerne könne wir dir das ganze Lernmaterial schon vor dem Kursstart zusenden.