Angebot
Einzelunterricht ab Hafen Mühlehorn. Im Preis inbegriffen sind die Miete des Segelschiffes, Segellehrer, Schulungsleitfaden.
Kleider
Dem Wetter angepasste Kleidung, Turnschuhe mit heller Sohle oder Segelschuhe
Zeit
meistens 2h Blöcke, dies kann aber nach Absprache selber definiert werden
Gruppe
Privatuntericht mit Dir und dem Segellehrer
Preis
Die Preise sind Pro Stunde und Person
Sfr. 90.- /h/P
Es kann eine Vorauszahlung geleistet werden oder per Rechnung
Angebot
Einzelunterricht ab Hafen Mühlehorn. Im Preis inbegriffen sind die Miete des Segelschiffes, Segellehrer, Schulungsleitfaden.
Kleider
Dem Wetter angepasste Kleidung, Turnschuhe mit heller Sohle oder Segelschuhe
Zeit
meistens 2h Blöcke, dies kann aber nach Absprache selber definiert werden
Gruppe
Privatuntericht mit Dir und dem Segellehrer
Preis
Die Preise sind Pro Stunde und Person
Sfr. 90.- /h/P
Es kann eine Vorauszahlung geleistet werden oder per Rechnung

Hochsee Theorie Kurs - Online
Du hast dich für den Online-Kurs Hochseeschein mit der Segelschule Walensee entschieden - dann erwarten dich eine spannende Lernphase und viele magische Momente auf dem Meer!
Mit dem neuen Onlinekurs Angebot der Segelschule Walensee in Zusammenarbeit mit hochamwind lernst du flexibel, effizient, ganz nach deinem eigenen Rhythmus und mit persönlichem Support – perfekt für alle, die Beruf, Familie und Segelleidenschaft unter einen Hut bringen möchten. Lerne flexibel, ortsunabhängig und professionell – die Kursinhalte richten sich nach der neuen Hochseescheinprüfung der SYA (Schweizer Yachting Association) die seit dem 1. Januar 2024 angeboten wird - Hier findest du alle Kosten transparent aufgelistet für das neue E-Learning-Angebot.
Zeitbedarf Hochsee Theorie
Im Schnitt brauchst du zwischen 30 und 40 Stunden um den Kurs im Selbststudium, inklusiv persönlichem Support von uns, zu absolvieren. Du kannst den Hochsee Theorie Online Kurs ein ganzes Jahr nutzen. Sollte etwas dazwischen kommen sind auch Verlängerungen möglich - Spreche einfach mit uns. In klassischen Kursen wird die Hochsee Theorie in 5 bis 10 Abenden vermittelt. Mit dem übersichtlichen E-Learning kannst du jederzeit lernen und repetieren so lange du möchtest. Es geht ja nicht darum, den Hochseeschein so schnell wie möglich zu machen, sondern um fundiertes Wissen, was dir in Zukunft auf dem Meer ein sicherer Begleiter ist.
Vorteile Onlinekurs
✔️ Lerne, wann es dir passt
Du bestimmst selbst, wann du lernst – morgens, abends oder zwischendurch. Keine fixen Termine, kein Druck. Du lernst dann, wenn du motiviert und aufnahmebereit bist.
✔️ Dein eigenes Lerntempo und Start
Starte sofort - statt auf den Kursstart zu warten. Ob du nur kurz für 20 Minuten oder mehrere Stunden am Stück üben möchtest – du kannst die Lerneinheiten genau so einteilen, wie es für dich passt.
✔️ Lerne, wo du willst
Ob zu Hause, unterwegs oder im Ferienhaus – du entscheidest, wo du dich am besten konzentrieren kannst. Kein Anfahrtsweg, keine verlorene Zeit.
✔️ Persönliche Unterstützung inklusive
Auch wenn du selbstständig lernst, bist du nie auf dich allein gestellt. Ein erfahrener persönlicher Tutor steht dir jederzeit mit Rat und Unterstützung zur Seite.

Onlinekurs und Materialkosten
Die Kursunterlagen - es gibt den Fragenkatalog in Papierform oder Online. Bei der Anmeldung kannst du angeben, welches Kursmaterial du für dich benötigst. Eventuell bist du schon in Besitz von Rapporteur und Marinezirkel. Falls du dazu eine Beratung wünschst sind wir natürlich für dich da.
Wir empfehlen Dir als zusätzliche Lernhilfe das Fachbuch Seemannschaft als Nachschlagewerk zu kaufen - Es hilft Dir enorm beim Lernen und ist auch in Zukunft ein geniales Lexikon - es ist gebunden oder als Ebook erhältlich. Viele haben gerne ein richtiges Buch in den Händen. Du findest die ausführliche Segelbibel bei verschiedenen Händlern - unter anderem hier unter dem folgenden Button / Link etwas vergünstigt.
Online Kurs CHF 480.-
SYA Hochseeschein
-
Vollständiger Onlinezugang zu allen Lernmodulen
-
Persönlicher Tutor / Support zur Unterstützung während des gesamten Kurses
-
Unbeschränkter Zugriff auf alle Lektionen für 12 Monate. Verlängerung auf Anfrage möglich.
-
Zugriff auf Übungsfragen, Lernkontrollen und Prüfungsbeispiele
-
Flexible Zeiteinteilung – lernen, wann und wo du willst
Wichtig: Diese Lizenz gilt pro Person und ist nicht übertragbar. Für Paare (im gleichen Haushalt wohnend) die gemeinsam den Kurs machen möchten, gibt es ein Paket. Frage diesbezüglich bei uns nach.
Kursmaterial auswählen bei der Anmeldung
Fragenkatalog (Heft) + Übungskarten
-
CHF 75.-
Fragenkatalog (Online) + Übungskarten
-
CHF 89.–
Fragenkatalog (Online & Heft) + Übungskarten
-
CHF 130.-
Fahrtennachweis offizielles Heft
-
CHF 12.–
Rapporteur
-
CHF 28.-
Marinezirkel mit Etui
-
CHF 26.-
Versandkosten A-Post
-
CHF 15.-
Inhalt vom Online Kurs Hochsee Theorie
Folgende Kapitel werden im Online Kurs gelernt. Für die Prüfungsvorbereitung stehen dir zwei Online-Probeprüfungen zur Verfügung. Sie sind im Kaufpreis inbegriffen. Die Probeprüfungen (Kartenaufgaben und Gezeitenaufgaben) entsprechen im Aufbau, Umfang, Schwierigkeitsgrad und Inhalt (Aufgabentypen) der offiziellen SYA-Prüfung; nur Ort und Zeit unterscheiden sich. Du löst sie zu Hause und erhältst so einen guten Gradmesser dafür, wie gut du den Anforderungen der Hochseescheinprüfung gewachsen bist.
Kursteil 1
Grundlagen der Navigation
Der erste Kursteil (7 Lektionen) erklärt dir die ganzen Grundlagen der Navigation. Hier geht es um Inhalte wie das Gradnetz der Erde, die Seekarte, die Kursumwandlung und die Koppelnavigation.
Kursteil 2
Terrestrische Navigation
Danach wird im zweiten Teil die terrestrische Navigation erklärt
und geübt. Terrestrische
Navigation heisst Navigation
mit Hilfe von Punkten an Land.
Da geht es um Leuchtfeuer, Tonnen, Baken und um die Peilungen.
Kursteil 3
Navigation mit Strom und Wind
Mit der Hilfe von Stromdreiecken werden die Versetzung durch den Strom zum Kurs hinzugerechnet.
Mit diesemAbschluss des dritten
Teils hast du das Niveau um
den Teil Kartenaufgaben der Hochseescheinprüfung zu bestehen.
Kursteil 4
Gezeiten berechnen
Der vierte Teil beinhaltet
4 Lektionen zu den verschiedenen Gezeitenberechnungen.
Nach diesen Lektionen hast
du das Zeug um den Teil Gezeitenberechnungen der Hochseescheinprüfung zu bestehen.
Aufbau vom E-Learning
20 Online-Lektionen vermitteln Kernwissen verständlich durch Erklärungen, Bilder und Grafiken. Zu jeder Lektion gibt’s Übungsteile, damit du die Theorie sicher festigst. Als Kernwerk dient das umfassende Seemannschaft-Handbuch (über 800 Seiten) – empfohlen als wertvolles Nachschlagewerk über die Hochseescheinprüfung hinaus.
15 Video-Tutorials erklären praxisnah den Umgang mit Seekarte und Gezeitenaufgaben und ergänzen die Theorie. Externe Links erweitern dein Wissen. Am Lernende geht es nicht nur ums Wissen, sondern ums Können: Kurze Lern-Checks am Ende vieler Lektionen liefern dir ein schnelles Feedback zu deinem Fortschritt.
Im Kurs dabei sind der aktueller SYA-Fragenkatalog mit allen relevanten Theorie-, Karten- und Gezeitenaufgaben – vollständig besprochen und gelöst. Zusätzlich stehen dir zwei Online-Probeprüfungen im Tool zur Verfügung – sie sind im Kaufpreis inbegriffen. Aufbau, Umfang, Schwierigkeitsgrad und Aufgabentypen entsprechen der offiziellen SYA-Prüfung; Ort und Zeit unterscheiden sich. Du übst zu Hause und erhältst so einen realistischen Gradmesser, wie gut du für die Hochseescheinprüfung gewappnet bist - viel Erfolg!
